divider

Warschau

Beschriftung des Denkmals der »Schuhe am Donauufer«: »To the memory of the victims shot into the danube by arrow cross militiamen in 1944-45. Erected 16th April, 2005« (»Im Gedenken an die Opfer, die 1944/45 von bewaffneten Pfeilkreuzlern in die Donau geschossen wurden«), Budapest
Paläste, Denkmäler, Gedenkstätten und Geschichtspolitik

von Reinhard Alings

Nachhaltige Eindrücke aus Warschau – Bukarest – Sofia - Budapest

Pflanzkübel und Kulturpalast – sozialistisches Erbe »revisited«

von Cora Hegewald

Studienreise 2022 »Post/Sozialistische Paläste« – 1. Reisetag: Warschau

Theater, Galerie & Experimentierfeld: STUDIO teatrgaleria in Warschau

von Dominique Falentin

Studienreise 2022 »Post/Sozialistische Paläste« – 1. Reisetag: Warschau

Der Palast in Zahlen – was man auf einer Führung erfährt…

von Uta Kornmeier

Studienreise 2022 »Post/Sozialistische Paläste« – 1. Reisetag: Warschau

Das Goethe-Institut Warschau vernetzt uns

von Judith Prokasky

Studienreise 2022 »Post/Sozialistische Paläste« – 1. Reisetag: Warschau