»Der Palast der Republik ist Gegenwart«, weil die Fragen, die der Bau, der Betrieb und der Abriss des Palasts aufwarfen, viele Menschen bewegen.

Mehr über diesen Blog
divider

Featured

Studienreise Paläste in Osteuropa

9 Artikel

12. bis 17. Dezember 2022: Warschau, Bukarest, Sofia, Budapest

»Geschichten. Wie erzählen wir uns selbst?«

Von der Kraft des Erzählens. Eine Veranstaltung im Humboldt Forum fragt, wie aus Erfahrungen Erinnerungen werden und welche Rolle Geschichten spielen.

divider
»Geschichten. Wie erzählen wir uns selbst?«

von Carolin Kaever

Von der Kraft des Erzählens. Eine Veranstaltung im Humboldt Forum fragt, wie aus Erfahrungen Erinnerungen werden und welche Rolle Geschichten spielen.

Applaus für Tim Trantenroths Erinnerung an den Palast der Republik

von Katja Gimpel

Rückblick: ORTS-Termin zur Kunst am Bau im Humboldt Forum

Mein Palast

Jetzt seid Ihr gefragt: Was verbindet Ihr mit dem Ort in der Mitte Berlins?

Mehr erfahren
divider

Erinnerungen

»Geschichten. Wie erzählen wir uns selbst?«

von Carolin Kaever

Von der Kraft des Erzählens. Eine Veranstaltung im Humboldt Forum fragt, wie aus Erfahrungen Erinnerungen werden und welche Rolle Geschichten spielen.

divider

Methoden

Alle anzeigen
Sounding Board & Critical Companions

von Judith Prokasky

In den Austausch gehen, von Anfang an…

Das Programm

von Judith Prokasky

Ein besonderer Programmschwerpunkt im Humboldt Forum bis 2024

Design Thinking – ein Schritt nach dem anderen

von Anke Schnabel, Judith Prokasky

Zu Beginn der gemeinsamen Arbeit begab sich das Programmteam auf einen besonderen Weg…

divider
›Verlorene‹ Paläste in der Provinz

von Uta Bretschneider

Kulturhäuser des »Arbeiter-und-Bauern-Staates« als Lost Places

Der Palast der Republik ist…

von Judith Prokasky

…ein Gebäude mit verschiedenen Bedeutungen

divider

Inspirationen

Alle anzeigen
›Verlorene‹ Paläste in der Provinz

von Uta Bretschneider

Kulturhäuser des »Arbeiter-und-Bauern-Staates« als Lost Places

»Endlich hat mir jemand mein eigenes Leben genau erzählt!«

von Hanno Hochmuth

Erfahrungen aus der Ausstellung »Ost-Berlin. Die halbe Hauptstadt«

Paläste, Denkmäler, Gedenkstätten und Geschichtspolitik

von Reinhard Alings

Nachhaltige Eindrücke aus Warschau – Bukarest – Sofia – Budapest

Ihr möchtet uns etwas sagen?

Kontakt zu uns