Das Wandrelief aus dem Palast-Restaurant vorgestellt von Dominique Falentin
Wandrelief aus dem Palast der Republik, Kollektiv Ludwig Zepner, Peter Strang, Rudi Stolle, Heinz Werner, VEB Staatliche Porzellanmanufaktur Meißen, 1975
© Ludwig Zepner, Peter Strang, Rudi Stolle, Heinz Werner / Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen / Bundesrepublik Deutschland / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Lorenz Kienzle, Ronka Oberhammer
Dominique Falentin stellt ihr Lieblingsobjekt vor
Begleitend zur Sonderausstellung »Hin und weg. Der Palast der Republik ist Gegenwart« gibt es in der Reihe »Ganz mein Ding« die Sonderedition »Palast Spezial«. Sie nimmt Objekte aus dem Palast der Republik in den Fokus. Einige der vorgestellten Personen und Objekte kennt Ihr bereits – hier aus dem Blog.
Das Wandrelief aus dem Palast-Restaurant ist als »Spur« des Palastes der Republik im Erdgeschoss des Humboldt Forums im Bistro »Deli Alexander« ausgestellt. Wegen Baumaßnahmen ist es momentan leider nicht zugänglich.
Dominique Falentin ist Teil des kuratorischen Ausstellungsteams »Hin und weg. Der Palast der Republik ist Gegenwart«.