divider

Reinhard Alings

war bis Dezember 2024 Kurator im Ausstellungsteam »Hin und weg. Der Palast der Republik ist Gegenwart«.

Eingang zum Hauptraum der Ausstellung »Hin und Weg. Der Palast der Republik ist Gegenwart« mit Türen aus dem Palast der Republik, 2024
Glanzstücke aus der Sammlung des Humboldt Forums

von Reinhard Alings

… in der Ausstellung »Hin und weg. Der Palast der Republik ist Gegenwart«

»Die Volkskammersitzungen liefen im Fernsehen und hatten höhere Einschaltquoten als die Lindenstraße», Illustration des Graphic Recordings im Rahmen des Fachtages ORTS-Termin Palast-Treff am 3.10.2022
2. Oktober 1990

von Reinhard Alings

#otd: Die letzte Sitzung der Volkskammer

»Das letzte Mal abschließen«, Illustration des Graphic Recordings im Rahmen der Thementage Post-sozialistische Paläste im Humboldt Forum am 7. und 8. Oktober 2023
19. September 1990

von Reinhard Alings

#otd: Der Palast der Republik wird wegen Asbestbelastung geschlossen

15. März 1990

von Reinhard Alings

#otd: Solomon Burke im Großen Saal

Beschriftung des Denkmals der »Schuhe am Donauufer«: »To the memory of the victims shot into the danube by arrow cross militiamen in 1944-45. Erected 16th April, 2005« (»Im Gedenken an die Opfer, die 1944/45 von bewaffneten Pfeilkreuzlern in die Donau geschossen wurden«), Budapest
Paläste, Denkmäler, Gedenkstätten und Geschichtspolitik

von Reinhard Alings

Nachhaltige Eindrücke aus Warschau – Bukarest – Sofia - Budapest