Wandrelief aus dem Palast-Restaurant
Das Relief befindet sich im Erdgeschoss des Humboldt Forums im Bistro »Deli Alexander«. Wegen Baumaßnahmen ist es momentan leider nicht zugänglich.
Ausstellungstext im Humboldt Forum:
Das Wandrelief aus Porzellan und braunem Böttgersteinzeug schmückte zusammen mit einem Gegenstück die Stirnseiten des Palast-Restaurants. Die größte Gaststätte im Palast der Republik öffnete sich mit einer langen Fensterfront zum Dom und zur Museumsinsel. Das formale Motiv und das kostbare Material der Wandmosaike verliehen dem Restaurant einen festlichen Charakter. Auch die Milchbar und das Espresso waren mit Wanddekorationen aus Meissner Porzellan ausgestattet. Sie sollten die Leistungsfähigkeit der DDR-Volkswirtschaft bezeugen, die die Erzeugnisse der Porzellanmanufaktur gewinnbringend exportierte.
Zum Nach- und Weiterlesen
Interview mit Peter Strang, der an der Gestaltung des Porzellanreliefs beteiligt war
Das Team Geschichte des Ortes (kurz: GdO) sind Kolleg*innen, die sich seit 2014 mit der städtebaulichen, politischen und kulturellen Entwicklung des Platzes auseinandersetzen, auf dem das Humboldt Forum heute steht. Mit unserer Programmarbeit »Der Palast der Republik ist Gegenwart« vertiefen wir diese Arbeit.