Design Thinking – ein Schritt nach dem anderen
Von Februar bis Juni 2021 führten wir zusammen mit zwölf Kolleg*innen und der Berliner Agentur Dark Horse Innovation einen Design Thinking-Prozess durch.
In einem kleinen Video stellten wir im März 2022 beim Forschungskolloquium »Neue Wege der Konzeption und Reflexion von Museumsausstellungen« diesen Design Thinking-Prozess vor.
Das Forschungskolloquium bildete das Ende des Forschungsprojekts »Potenziale und Grenzen des Storytelling als Vermittlungsmethode in Ausstellungen« , das die DASA Arbeitswelt Ausstellung, das Institut für Museumsforschung – Staatliche Museen zu Berlin SPK (Stiftung Preußischer Kulturbesitz) und die Professur Museologie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg gemeinsam verfolgten, um gemeinsam mögliche Antworten auf diese Frage zu finden.
Unser Beitrag zum Forschungskolloquium »Neue Wege der Konzeption und Reflexion von Museumsausstellungen«:

Schreibe einen Kommentar
