DAS PROGRAMM IST VORBEI – DER BLOG BLEIBT Das Programm »Der Palast der Republik ist Gegenwart« endete am 16. Februar 2025. Unser Blog bleibt Euch als Archiv erhalten. Der Palast der Republik ist Gegenwart Das war das Programm featured Making of – Das Theaterstück »Bau auf! Bau ab!« Making of – Die Ausstellung »Hin und weg« »Hin und Weg« – Die Publikation verfügbar in Deutsch und Englisch Aktuelle Beiträge Program Plane der Schlossattrappe by Team Geschichte des Ortes Die Plane ist als »Spur« zur Geschichte des Ortes im Humboldt Forum zu sehen Knowledge 15. April 1982 by Juliane Bünsche #otd: »Reineke Fuchs« im Theater im Palast, vorgetragen von Eberhard Esche Knowledge Ein ausgeklügeltes Design für die Orientierung by Bianca Hupfer Das Wegeleitsystem im Palast der Republik Program Eiskaffeebecher aus der Palast-Milchbar vorgestellt von Bianca Hupfer In der Reihe »Ganz mein Ding« stellen Mitarbeitende des Humboldt Forums ihre Lieblingsobjekte vor #otd Alle Kalenderblätter anzeigen Knowledge 18. März 1990 by Carolin Kaever #otd: Internationaler Pressetrubel im Palast zur Volkskammerwahl Knowledge 10. April 1976 by Carolin Kaever #otd: Die ersten Palastbesucher*innen waren nicht die SED Funktionäre, sondern seine Erbauer*innen – die letzte der vier feierlichen »Vor-Eröffnungen« fand am 10. April statt. Knowledge 15. April 1982 by Juliane Bünsche #otd: »Reineke Fuchs« im Theater im Palast, vorgetragen von Eberhard Esche Mein Palast Jetzt seid Ihr gefragt: Was verbindet Ihr mit dem Ort in der Mitte Berlins? Mehr erfahren Spuren – der Palast der Republik im Humboldt Forum Alle anzeigen Program Plane der Schlossattrappe by Team Geschichte des Ortes Die Plane ist als »Spur« zur Geschichte des Ortes im Humboldt Forum zu sehen Program Veranstaltungen im Palast der Republik by Team Geschichte des Ortes Im Humboldt Forum erinnert eine »Spur« an den Palast der Republik als Ort unterschiedlichster Veranstaltungen Remember Program Eine Vitrine für Eure Erinnerungen by Julika Templin, Karen Buttler Im Raum des Videopanoramas zeigen wir als »Spuren« persönliche Objekte zur Geschichte des Ortes Ihr möchtet uns etwas sagen? Kontakt zu uns Kulturpaläste international »POST/SOZIALISTISCHE PALÄSTE« Studienreise Kulturpaläste